Artikel Schnellsuche
|
Das Gerät muss nach Gebrauch wieder gereinigt werden.
Auf Wunsch übernehmen wir dies gerne für Sie!
Geben Sie den Inhalt der Packung (500g) in den Apfelkocher und vermischen Sie diesen dann gut mit 280ml Wasser. Schalten Sie das Gerät nun ein.
Durch gelegentliches Rühren während des Erhitzens lösen sich die Zuckerkristalle auf. Rühren Sie nicht weiter, wenn die Kristalle geschmolzen sind. Erhitzen Sie alles auf 153-155 Grad (Thermometer liegt dem Kocher bei) und schalten Sie das Gerät ab.
Die vorbereiteten Äpfel am Spieß in die heiße Masse tauchen und drehen, bis sie vollständig glasiert sind. Lassen Sie überschüssige Glasur in den Topf abtropfen. Dünnschichtige Äpfel sind angenehmer zu verzehren, schützen Sie die fertigen Äpfel vor Feuchtigkeit mit Hauben und Poly-Beuteln.
Die Äpfel müssen fest, sauber und trocken sein.
Die Glasur haftet nicht an kalten Äpfeln!
Falls notwendig, nehmen Sie den Kessel des Apfelkochers mit einem Topflappen aus seiner Mulde und Hängen ihn schräg
unter den Clip.
Artikel |
Beschreibung |
Größe |
Tagesmiete |
Folgetag |
Kaufpreis |
Apfelglasur* | für ca. 40 Äpfel | 1,5kg | ---- | ---- | 18,- € |
Holzstäbe, 50er | rund mit Spitze | 5 x 150mm | ---- | ---- | 2,- € |
Poly Beutel, 50er | transparent | 15 x 27cm | ---- | ---- | 2,50 € |
Acryltheke | Spuckschutz | 100cm breit | 10,- € | 5,- € | ---- |
Austellblech | Alu-Blech | 40 x 60cm | 5,- € | 4,- € | ---- |
Dieser Verkaufsstand ist super für Paradies Äpfel geeignet.
Das Dach besteht aus lackierten Holzplatten, daher ist dieser Stand nicht uneingeschränkt bei Regen nutzbar.
Technische Daten:
|
* DIESES ENTSPRICHT EINEM GRUNDPREIS VON 12,00 €/KG